Stabile Strukturen sind überall in der Arbeitswelt auf dem Rückzug. Auch die Arbeit in Teams & Gruppen ist heute offener, flexibler und projektbezogener denn je. Ein Ende der Entwicklung ist nicht in Sicht. „Teams verschwinden“, sagt Management-Vordenkerin Amy Edmondson dazu. „Was im Kommen ist, ist das Teaming.“
Freiheit schafft Zusammenhalt. Wenn das stimmt: Wie sollen Sie führen? Gut möglich, dass Sie bereits eine ganze Liste von Ratgebern in der Hand hatten - und sich nun fragen, wie Sie mit den ungezählten Tipps verfahren sollen. Weshalb Sie loslassen sollten, um Engagement & Commitment im Team zu fördern.
Was machen agile Top-Führungskräfte anders? Was ist das Führungsgeheimnis agiler Top-Leader? Was ist der besondere Spirit? Was macht die agile Haltung aus? Neun Insights agiler Führungskräfte ...
Was beutetet Agile Leadership Excellence? Was macht Agile Führungspersönlichkeiten erfolgreich? Wir betrachten das Ergebnis einer besonderen Untersuchung: Hier wurden nicht etwa Führungskräfte selbst befragt. Stattdessen wurden 360-Grad-Feedbacks betrachtet und mit der Performance ins Verhältnis gesetzt. Hier sind die zehn Faktoren, auf die es ankommt.
#WOL - Working-out-Loud. Ein neues Arbeitsformat: Unterstützt Agiles Arbeiten, fördert Vernetzung, etabliert eine neue Kultur von Lernen & Wissen teilen.
Wie sinnvoll ist es, über Flugtaxis zu debattieren, so lange in weiten Teilen Deutschlands ein leistungsfähiger Internetanschluss fehlt? Ist es nicht ein Zeichen von Pragmatismus, mit dem zu arbeiten, was tatsächlich ist? Wer in der ersten Reihe mitspielen will, muss groß denken, hält Professor Müller-Friemauth von der FOM Hochschule und dem Forschungszentrum Technologie und Innovationsmanagement in Köln entgegen. Sie nennt überzeugende Gründe, weshalb der Blick auf das Machbare eine Dauerkarte in der letzten Reihe einspielt.
Entscheidungen schnell und sicher treffen – Unconscious Bias erkennen und ausschalten. Führungskräfte treffen heute mehr Entscheidungen als vor fünf Jahren und sie müssen ihre Entscheidungen schneller treffen. Das hat eine Studie von Sopra Steria Consulting zusammen mit dem F.A.Z.-Institut ergeben.
Die Zahl 8 steht als Symbol für einen glücklichen Anfang und Neubeginn. Wenn die Zusammenarbeit in Ihrem Team eingerostet ist, geben Sie ihr mit unseren 8 Empfehlungen frischen Schwung. Weil alles Dynamische von Zeit zu Zeit Aufmerksamkeit braucht.
Jahr für Jahr publizieren Zeitschriften und Online-Magazine Tipps für gute Mitarbeitergesprächezum Jahresende. Aller Bemühungen zum Trotz sind diese ungeliebt, und zwar auf beiden Seiten: bei Mitarbeitern und bei Führungskräften. HR-Experte Armin Trost ist den Ursachen nachgegangen und hat einen widersprüchlichen Auftrag in den Mitarbeitergesprächen ausgemacht: Die Gesprächspartner sollen sich offen und vertrauensvoll austauschen. Zugleich wird die Leistung des Mitarbeiters beurteilt. Das kann nicht gut gehen. Doch weshalb halten die Unternehmen so eisern an den Mitarbeitergesprächen fest?
Denken Sie gerade darüber nach, SCRUM einzuführen? Fragen Ihre Mitarbeiter, was auf sie zukommt? Die Möglichkeiten des Erklärens sind irgendwann erschöpft, eigene Erfahrungen müssen her. Dann schlägt die Stunde des Taschenrechner-Spiels. Bei diesem Spiel erleben Sie und Ihr Team hautnah, wie agiles Arbeiten funktioniert.