Innovation Professional
„Nicht jede Lösung für ein Problem ist eine Innovation. Aber jede Innovation ist die Lösung für ein Problem.“ (Dr. Markus Reimer)
Vor dem Hintergrund von Globalisierung, Digitalisierung und zunehmender Veränderungsdynamik stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, bestehende Geschäftsmodelle zu hinterfragen, neue strategische Handlungsfelder zu suchen und Neues zu schaffen.
Innovation steht wissenschaftlich betrachtet für etwas Neues, das einen Nutzen für eine Organisation und/oder den Kunden bringt und häufig der Schlüssel für zukunftsfähige Lösungen und erfolgreiche Veränderungen ist.
Was ist erforderlich, um Innovationen in Teams und Organisationen zu begünstigen? Welche Rahmenbedingungen sind dafür hilfreich? Welche Methoden sind nützlich, um Innovationen gezielt zu entwickeln und umzusetzen? Kreativität und Kenntnisse im Projektmanagement gehören u.a. dazu und sind auch Inhalte dieser Ausbildung. Wir erarbeiten gemeinsam die Grundlagen für erfolgreiche Innovationen, von der Entwicklung der Innovationsstrategie bis hin zum Innovationsprozess, der eine Idee in eine erfolgreiche Innovation transformiert.
In dieser Ausbildung entwickeln Sie ein ganzheitliches Verständnis dafür, wie Innovationen erfolgreich geschaffen und systematisch geplant und etabliert werden. Sie lernen Modelle zur Steuerung, Organisation und Kontrolle von Innovationen in Organisationen kennen.
Sie lernen unterschiedliche Methoden kennen - mit theoretischem Hintergrund und in einer Vielzahl von praktischen Übungen - und sind in der Lage sie anzuwenden. Sie können einschätzen, welche Methoden für welche Anforderungen am besten geeignet sind. Wir erarbeiten gemeinsam, wie Sie das Erlernte erfolgreich anwenden, um Innovationen gezielt zu entwickeln und umzusetzen.
Toolbox
- Design Thinking
- Creative Problem Solving
- Creability
- u.a.
Themen
- Was unterscheidet Innovation von Kreativität?
- Wie schaffe ich Voraussetzungen für Innovation?
- Wie implementiere ich ein Innovationsmanagement in Unternehmen?
- Welche Werkzeuge und Methoden nutze ich?
- Wie löse ich eine praxisnahe Fragestellung im Team?
- Wie kann ich Ideen erproben und vermitteln?
Zum Abschluss der Ausbildung präsentieren Sie das Erlernte in einer praxisorientierten Aufgabenstellung und erhalten mit erfolgreich bestandener Prüfung ein Zertifikat als Nachweis Ihrer Qualifikation.
- Sie profitieren von Ihrem neuen ganzheitlichen Verständnis für Innovation
- Sie können Methoden und Modelle bedarfsgerecht anwenden
- Sie haben diese in praxisnahen Aufgabenstellungen erprobt
- Sie kennen notwendige Voraussetzungen für erfolgreiches Innovationsmanagement
- Sie entwickeln Kompetenzen, um das Innovationsklima in Organisationen zu fördern
- Sie sind in der Lage, Kreativitäts- und Problemlöseprozesse in Unternehmen zu steuern und zu unterstützen
- Sie sind in der Lage, Innovationen gezielt zu entwickeln und deren Umsetzung zu begleiten
Sie haben die Wahl - Kompakt oder Master Class.
Ausbildungsumfang | Kompakt | Master Class |
---|---|---|
Ausbildungsdauer & Investition | 4 Tage Total 2.450,00€ Netto |
18 Tage Total 11.100,00€ Netto |
Fokus Modul Innovation Professional |
4 Tage | 4 Tage |
entweder plus 3 Werkstatt Module |
2 Tage 2 Tage 2 Tage |
|
oder plus 1 weitere Kompakt Ausbildung 1 Werkstatt Modul |
. 4 Tage 2 Tage |
|
Werkstatt Module, z.B. Agile Toolbox Agile Facilitation Visual Excellence Widerstände im Wandel ... |
||
Selflearning Module Peer-Group-Coaching |
X | X |
Selflearning Module Supervision, Live Coaching, Virtuelles Coaching, Hausarbeit |
X | |
Master Class Psychology: Psychologischer Berater. Kompakt Ausbildung. |
4 Tage | |
Master Class Masterpiece: Professionalität. Qualität. Integrität. Arbeitsprobe. Zertifizierung. |
4 Tage | |
Zertifikat | Innovation Professional =Kompakt= |
Innovation Professional =Master Class= |
Möglichkeit der Verbandsmitgliedschaft | ICF, dvct, DBVC, u.a. |
Methoden
- Theorie-Input
- Interaktiv-agiles Arbeiten
- Workshop-Format & Agile Methoden
- Diskussion & Reflektion
- Kreativitätstechniken
- Design Thinking
- Lego Serious Play
- Experimentation
- Innovation in Practice
Informationen
Bitte halten Sie sich die Abende 1 bis 3 in der Kompakt-Ausbildung frei für Peer-Group-Arbeit und Vertiefung der tagsüber erlernten Themen mit Ihrem Transfer-Buddy aus der Gruppe.
Die Kompakt-Ausbildung ist das Fundament des modularen Master-Class-Curriculums. Sie kann auch unabhängig vom Curriculum gebucht werden und wird bei Buchung weiterer Module angerechnet.
-
4 Tage
- Basis für Master-Class-Curriculum
-
18 Tage
-
modular aufgebaut
-
Kompakt Ausbildung 1x nach Wahl (4 Tage)
- Kompakt Ausbildung 1x Psychologie (4 Tage)
- Werkstatt Module 3x nach Wahl (3x 2 Tage)
- Master Class Modul (4 Tage)
- oder
- Kompakt Ausbildung 2x nach Wahl (2x 4 Tage)
- Kompakt Ausbildung 1x Psychologie (4 Tage)
- Werkstatt-Modul 1x nach Wahl (2 Tage)
- Master Class Modul (4 Tage)
Konditionen
- Dauer: 4 Tage
- Zeiten: 09:00 - 17:30 Uhr
- Investition: 2.450,00 €* / Teilnehmer
*zzgl. 19% MwSt.
Daten
- 20.02.19 - 23.02.19 Hamburg
- 26.06.19 - 29.06.19 Hamburg
- 27.11.19 - 30.11.19 Hamburg
Hier geht's zur Anmeldung