Have any questions?
+44 1234 567 890
Agile Innovator & Design Thinker
„Nicht jede Lösung für ein Problem ist eine Innovation. Aber jede Innovation ist die Lösung für ein Problem.“ (Dr. Markus Reimer)
Vor dem Hintergrund von Globalisierung, Digitalisierung und zunehmender Veränderungsdynamik stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, bestehende Geschäftsmodelle zu hinterfragen, neue strategische Handlungsfelder zu suchen und Neues zu schaffen.
Innovation steht wissenschaftlich betrachtet für etwas Neues, das einen Nutzen für eine Organisation und/oder den Kunden bringt und häufig der Schlüssel für zukunftsfähige Lösungen und erfolgreiche Veränderungen ist. Was ist erforderlich, um Innovationen in Teams und Organisationen zu begünstigen? Welche Rahmenbedingungen sind dafür hilfreich? Welche Methoden sind nützlich, um Innovationen gezielt zu entwickeln und umzusetzen? Wie hilft eine Design Thinking Ausbildung dabei?
In dieser Ausbildung zum Agile Innovator & Design Thinker entwickeln Sie ein ganzheitliches Verständnis dafür, wie Innovationen erfolgreich geschaffen, systematisch geplant und etabliert werden.
Wir erarbeiten in der Agile Innovator & Design Thinker Ausbildung gemeinsam die Grundlagen für erfolgreiche Innovationen: Von der Entwicklung der Innovationsstrategie bis hin zum Innovationsprozess, der eine Idee in eine erfolgreiche Innovation transformiert. Sie lernen Modelle zur Steuerung, Implementierung und Erfolgskontrolle von Innovationen in Organisationen kennen.
Sie lernen unterschiedliche Methoden kennen - mit theoretischem Hintergrund und in einer Vielzahl von praktischen Übungen - und sind in der Lage sie anzuwenden. Sie können einschätzen, welche Methoden für welche Anforderungen am besten geeignet sind. Wir erarbeiten gemeinsam, wie Sie das Erlernte erfolgreich anwenden, um Innovationen gezielt zu entwickeln und umzusetzen.
Was erwartet Sie in der Agile Innovation & Design Thinking Ausbildung?
Themen
- Was unterscheidet Innovation von Kreativität?
- Wie sieht eine vitale Innovationskultur aus?
- Wie schaffe ich Voraussetzungen für Innovation?
- Wie implementiere ich ein Innovationsmanagement in Unternehmen?
- Welche Werkzeuge und Methoden nutze ich?
- Wie löse ich eine praxisnahe Fragestellung im Team?
- Wie kann ich Ideen erproben und vermitteln?
Zum Abschluss der Agile Innovation & Design Thinking Ausbildung präsentieren Sie das Erlernte in einer praxisorientierten Aufgabenstellung und erhalten mit erfolgreich bestandener Prüfung ein Zertifikat als Nachweis Ihrer Qualifikation.
Toolbox
- Design Thinking
- Creative Problem Solving
- Creability
- LEGO Serious Play
- 6 Thinking Hats
- Walt Disney Methode
- u.a.
Wie profitieren Sie von der Ausbildung zum Agile Innovator & Design Thinker?
- Sie kennen notwendige Voraussetzungen für erfolgreiches Innovationsmanagement
- Sie profitieren von Ihrem neuen ganzheitlichen Verständnis für Innovation
- Sie können Methoden und Modelle bedarfsgerecht anwenden
- Sie haben diese in praxisnahen Aufgabenstellungen erprobt
- Sie erhalten eine Design Thinking Ausbildung und leben den Design Thinking Spirit
- Sie entwickeln Kompetenzen, um das Innovationsklima in Organisationen zu fördern
- Sie sind in der Lage, Kreativitäts- und Problemlöseprozesse in Unternehmen zu steuern und zu unterstützen
- Sie sind in der Lage, Innovationen gezielt zu entwickeln und deren Umsetzung zu begleiten
- Sie arbeiten u.a. mit
- Creative Problem Solving
- Design Thinking
- LEGO Serious Play
- 6 Thinking Hats
- Walt Disney Methode
Voraussetzung
- Teilnahme an der Werkstatt #Agile Frameworks: Scrum. Kanban. Intensiv.
- oder auf anderem Weg erworbene
- Grundlagen Agilen Arbeitens, Agile Werte & Prinzipien, Agiles Mindset und Haltung
- Kenntnis von Scrum & Kanban als Agile Frameworks
- Erste Erfahrungen in Agilem Arbeiten
Zielgruppe
Die Ausbildung zum Agile Innovator & Design Thinker
- fokussiert die Entwicklung aller agilen Führungsrollen wie Agile Coach, Scrum-Master und Product Owner
- unterstützt Experten & Leader in agilen oder agiler werdenden Organisationen in "Leading Innovation"
- hilft HR Professionals dabei, die Entwicklung von Innovationen zu begleiten
- sichert die Zukunftsfähigkeit von Berater, Change Manager, Coach, Trainer, Moderator
Für die Master Class Ausbildung zum Agile Innovator & Design Thinker empfehlen wir z.B. folgende weitere Module:
- Werkstatt #Agile Moderation - Liberating Structures & Co. sinnvoll einsetzen (2 Tage)
- Werkstatt #Visualiserung & Storytelling (2 Tage)
- sowie
- Master Class Communication@Work (4 Tage)
- und/oder
- Master Class Psychology@Work (4 Tage)
- und/oder
- Master Class Change Communication (4 Tage)
- und/oder
- Master Class Transformation & Innovation. Excellence in Organisationsentwicklung (4 Tage)
- und
- Master Class Master Piece. Business Model You. Zertifzierungsmodul (4 Tage)
Eine Master Class Ausbildung umfasst 20 Tage.
Bei Blockbuchung einer Master Class Ausbildung von 20 Tagen gewähren wir eine Ermäßigung von 20%.
Start your Learning Journey - NOW! :-)

Methoden
- Theorie-Input
- Interaktiv-agiles Arbeiten
- Workshop-Format
- Diskussion & Reflektion
- Kreativitätstechniken
- Design Thinking
- Experimentation
- Innovation in Practice
Information
-
Kompakt-Ausbildung
- 4 Tage
- Zertifikat "Agile Innovator & Design Thinker. Kompakt"
Master-Class-Curriculum- 20 Tage - modular aufgebaut
- Zertifikat: "Agile Innovator & Design Thinker. Master Class."
- Ermöglicht Verbandsmitgliedschaft z.B. in der IAF
Die Master Class Learning Journey umfasst-
1 Kompakt Modul (1x 4 Tage)
-
2 Werkstatt Module nach Wahl (2x 2 Tage)
-
3 Master Class Module (3x 4 Tage)
Konditionen
- Dauer: 4 Tage
- Zeiten: 09h00 - 17h30 Uhr
- Investition: 3.500,00 €* / Teilnehmer
*zzgl. 19% MwSt. 4.165,00 € / Teilnehmer / incl. MwSt.
Daten
Für mehrere Kurse anmelden
Trainer

Anne-Katrin Böhm
Event Managerin B.A., Dipl. Schauspielerin und Musical-Darstellerin, Moderatorin, Trainerin, Ausbilderin Fokus Auftrittskompetenz und Kommunikation, Agile Coach, Business Coach. Ihr Motto: "Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es." (Erich Kästner)
Kiera Lenz
Psychologin (M.Sc.), Moderatorin, Trainerin, Agile Coach, Business Coach, Organisationsentwicklerin, Teamentwicklerin, Prozessbegleiterin, Denison Culture Assessment Expert, LINC Personality Profiler. Ihr Motto: "Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen." (Antoine de Saint Exupery)