Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Ausbildung. Master Class.

Master Class. Mindful Transformation @Work. Resiliente Systeme entwickeln. Excellence in Organisationsentwicklung

„Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.“ (Konfuzius)

Als Organisationsentwickler und Innovationsentwickler stehen Sie täglich vor herausfordernden Situationen. Langjährige Erfahrung lässt Sie bei vielen dieser Herausforderungen gelassen bleiben. Gleichzeitig überwiegt möglicherweise oft auch die Routine. Wie engagiert, experimentierfreudig und kreativ erfüllen Sie Ihren Auftrag? Wie oft nehmen Sie sich die Zeit, die eigenen Kompetenzen zu hinterfragen und sich mit aktuellen Entwicklungen in der OE-Landschaft zu beschäftigen? Welche Möglichkeiten nutzen Sie, um sich weiterzuentwickeln?

Wie wäre es, einen "Boxenstopp für Organisationsentwickler" einzulegen, sich selbst auf den Prüfstand zu begeben und Zeit zu nehmen für Reflexion und Entwicklung?

„Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein.“ (Philip Rosenthal)

In dieser Master Class erfahren Sie, welche Potenziale agile Organisationsentwicklung und agile Innovationsentwicklung aufweisen. Sie diskutieren Ihre Herausforderungen im Alltag und tauschen Erfahrungen aus mit anderen Teilnehmenden. Sie bekommen Theorie-Input, Kollegiales Coaching und Supervision für Ihre Praxisfälle und erweitern Ihr Methoden-Repertoire.

So sichern Sie Ihre persönliche Excellence in der agilen Organisationsentwicklung und Innovationsentwicklung und bleiben am Puls der Zeit.

Inhalt

Inhalte der Master Class Mindful Transformation@Work. Resiliente Systeme entwickeln. Excellence in Organisationsentwicklung:

Agile Organisationsentwicklung erfordert einen Paradigmenwechsel. Anstatt weiterhin Organisationsentwicklung im klassischen Sinn als "systematischen, geplanten, langfristigen Prozess der Veränderung und Weiterentwicklung einer Organisation unter größtmöglicher Beteiligung aller Betroffenen" zu verstehen, geht es in der agilen Organisationsentwicklung um eine iterative Herangehensweise, den Mut zu lernen und inkrementell eine lernende Organisation zu entwickeln.

Hier ist Umdenken gefragt. Vor allem geht es darum, neues Denken auch mit einer neuen Herangehensweise einzuführen: "agil auch agil einführen" ist der Auftrag.

Part 1: Agile Organisationsentwicklung. Agile Transformation. Wie geht's los mit der Transition? Wie ist eine Transformation aufzusetzen? Was unterscheidet Change - Transition - Transformation? Wie anschlussfähig ist der systemische Ansatz an agile Vorgehensweisen? Welche Gemeinsamkeiten haben agile und systemische Ansätze? Welche Methoden des systemischen Alltags sind in agile Kontexte übertragbar? Welche neuen Trends gibt es in Innovation- und Organisationsentwicklung? Wir diskutieren aktuelle Trends in agiler Organisationsentwicklung und Innovationsentwicklung.

Part 2: Resiliente lernende Organisation. Was zeichnet eine resiliente Organisation aus? Welches Organisationsdesign ist dafür sinnvoll? Wie lassen sich Lernzyklen in Transformationsvorhaben integrieren? Wie entstehen Lernfelder und Fokus in agilen Transformationen? Welche Lernhürden und -hemmnisse sind bei den Beteiligten häufig zu beobachten? Wie lassen sich diese überwinden? Wie sehen erfolgreiche Praxis-Beispiele aus? Sie reflektieren Ihre Herangehensweise, um Optimierungsansätze ableiten zu können.

Part 3: Agile Reifegrade. Agile Transformation in vier agilen Reifegraden. Welche Stufen der Agilisierung gibt es? Wie lässt sich agile Transformation anhand der vier agilen Reifegrade aufsetzen? Welche Beispiele aus der Praxis gibt es dafür? Sie erweitern Ihre Toolbox und schärfen Ihre persönlichen Instrumente.

Part 4: Übertragung in eigene Transformationsvorhaben. Wie lässt sich ihr eigenes Transformationsvorhaben mit aktuellen und potentiellen Herausforderungen gut modellieren? Welche Stolpersteine gibt es beim Start agiler Organisationsentwicklung und den zugehörigen Transition-Designs? Sie reflektieren Herausforderungen aus Ihrem OE-Alltag in Peer-Groups, erhalten Theorie-Input vom Trainer und Empfehlungen von Trainern und Peers. Sie entwickeln Ihr ideales Transition-Design für Ihr Transformations- oder Innovationsvorhaben.

Mehrwert

Was ist der Nutzen der Master Class Transformation@Work. Excellence in Innovation & agiler Organisationsentwicklung:

  • Wir erarbeiten gemeinsam neue Impulse für Ihren Alltag in der agilen Organisationsentwicklung
  • Sie bringen ein aktuelles Veränderungsvorhaben mit - wir arbeiten an echten Fällen
  • Sie reflektieren Ihr Handeln & Wirken und erhalten professionelles und persönliches Feedback
  • Wir besprechen die Do´s und Dont´s in der agilen Transformation
  • Sie erfahren, welche Optimierungspotenziale Ihre aktuelle Herangehensweise birgt
  • Sie nehmen bewusst wahr, was Sie als Organisationsentwickler*in auszeichnet, fokussieren sich darauf und erweitern diese Kompetenzen
  • Sie sind in der Lage, die verschiedenen Erfolgsfaktoren zu erkennen und positiv einzusetzen
  • Sie entwickeln neue Denk- und Handlungsansätze und stärken somit Ihre Kompetenz in Innovations- und Organisationsentwicklung
  • Sie gewinnen neue Klarheit für Ihr berufliches Wirken und Ihren nachhaltigen Erfolg als agile/r Organisationsentwickler*in
Voraussetzung & Zielgruppe

Voraussetzung

  • Teilnahme an der Kompakt Ausbildung zum Agile Change & Transformation Manager
  • oder
  • Teilnahme an der Kompakt Ausbildung zum Agile Innovator & Design Thinker
  • und
  • Teilnahme an der Kompakt Ausbildung zum Agile Coach
  • oder auf anderem Weg erworbene
  • Grundlagen in agilem Arbeiten, Innovations- und Organisationsentwicklung
  • Erste Erfahrungen in der Innovations- und Organisationsentwicklung

Zielgruppe

Die Master Class Transformation@Work. Excellence in Innovation & agiler Organisationsentwicklung

  • fokussiert die Professionalität und Kompetenzerweiterung von Organisationsentwicklern
  • unterstützt agile Berater*innen und Agile Coaches, die agile Organisationsentwicklung begleiten möchten
  • unterstützt Organisationsentwickler und Innovation-Teams in der Lösung besonderer Herausforderungen
  • hilft HR und OE Professionals dabei, up2date zu bleiben
  • sichert die Zukunftsfähigkeit von Change Manager und Organisationsentwickler
Methoden
  • Interaktive Theorieerarbeitung
  • Gruppenarbeit im Workshop-Format
  • Peer Coaching
  • Systemische Betrachtung
  • Diskussion im Plenum
  • Bearbeitung von Praxisbeispielen
Konditionen
  • Dauer: 4 Tage
  • Zeiten: 09:00 - 17:30 Uhr
  • Investition: 3.500,00 €* / Teilnehmer

*zzgl. 19% MwSt. 4.165,00 € / Teilnehmer / incl. MwSt.

Daten
  • 14.06.23 - 17.06.23
    Hamburg
  • 08.11.23 - 11.11.23
    Hamburg
  • 21.02.24 - 24.02.24
    ONLINE
  • 12.06.24 - 15.06.24
    Hamburg
  • 06.11.24 - 09.11.24
    Hamburg

Für mehrere Kurse anmelden

BUCHEN

Trainer

Markus Berg
Markus Berg
Markus Berg

Dipl. Kaufmann, Systemischer Business Coach, Systemischer Organisationsentwickler, Moderator, Trainer, Experte für Improvisations-Theater, Lizensierter Insights Discovery Practitioner. Sein Motto: "Menschen abholen. Zukunft gestalten."

Irene Lukas
Irene Lukas
Irene Lukas

Soziologin & Psychologin (M.A.), Trainerin, Prozessbegleiterin, Moderatorin, Mediatorin, Business Coach, Agile Coach, Personal- und Organisationsentwicklerin, Teamentwicklerin. Ihr Motto: "Die Antworten auf unsere heutigen Herausforderungen kommen aus der Zukunft, nicht aus der Vergangenheit." (Frederic Vester)

Hilmar Linse
Hilmar Linse
Hilmar Linse

M.A. Business Coaching & Change Management. Business Coach, Trainer, Teamentwickler, Organisationsentwickler, Denison Culture Assessment Expert, Hochsee-Segler, Segler-Ausbilder. Sein Motto: "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel neu setzen" (Aristoteles)

Ira Rueder
Ira Rueder
Ira Rueder

M.A. Business Coaching & Change Management. Agile Coach, Business Coach, Karriereberaterin, Mediatorin, Moderatorin, Trainerin, Teamentwicklerin, Organisationsentwicklerin, Denison Culture Assessment Expert. Ihr Motto: "The wider the experience, the stronger the personality."

Zurück

Copyright © 2023 ACADEMY 4 EXCELLENCE | Ira Rueder
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close